2. Damen vom TSV Wallhöfen - Berichte 07/08

 

Sonntag, den 16.März 08

Ein Paar Bilder vom Erfolgreichen 2:3 Spiel gegen den TSV Otterstedt.

Das Spiel beginnt.....

 

In der 12.min. ließ das 1:0  für Otterstedt leider nicht  lange auf sich warten...


Wir spielten trotzdem mit hochdruck weiter...

Wir erkämpften uns so einige Chancen und haben es auch geschaft das 1:1 in der 35.min zu  verwandeln.....Das Tor geschossen hat

RAMONA THODEN...:O)


kurz danach wollten die Otterstedter das Tor nicht auf sich sitzen lassen und haben sehr starken druck auf uns ausgeübt....eine unserer Spielerinnen wurde wärend dessen noch ins Krankenhaus gebracht...

und an dieser Stelle wünschen wir gute Besserung....


Dann begonn die 2. Halbzeit....und beide Mannschaften übten hohen druck aufeinander aus....

 


So in der 60. min habe wir noch mal mit super Pässen und  einem klasse zusammen spielen das 1:2 gemacht...

Das Tor hat geschossen....ANGELA SCHNACKENBERG

 

Nach unserem 2. Tor gegen Otterstedt...zog sich ein schleier vom Sieg über die Köpfe der Spielerinnen und alle waren über motiviert und eine unserer Spielerinnen hat leider nen kleinen Fehler gemacht, der für Otterstedt zum Elfmeter führte...der Schütze vom TSV Otterstedt verwandelte ihn dann auch  in der 68. min zum 2:2.....das war leider der Ausgleich...

  Doch wir kenne doch unsere Mädels...da wir beim Heutigen Spiel keine Auswechselspieler hatten,,,kämpften die Damen doppelt Stark und übten nochmals starken druck auf ihre Gegenspielerinnen aus.....


Dann war es entlich soweit...Lena Haase hat den Einwurf voergenommen und auf Anja-Katja Knief gespielt die den Ball auch klasse angenommen hat ,....sie erkannte die Situation richtig und spielte den Ball in die Mitte ...

.....auf Ramona Thoden....die legte den Ball perfeckt vor die Füße von Bianca Bredehöft, die den Ball  in der 87. min oben /in -an die Latte preschte ..TOR...das war das 2:3 für uns...


Wir haben gewonnen...und die Mädels haben mal wieder gezeigt das es immer möglich ist zu gewinnen.



Für den TSV spielten...

  • Flathmann
  • Gehrlein
  • Haase
  • Kaworski
  • Gellrich
  • Knief
  • Schnackenberg
  • Achilles
  • Thoden
  • Thoms-Schanz
  • Bredehöft
  • Belz



    Nachholspiel gegen die 2. Damen von Neu St. Jürgen

    Mittwoch , den 19.März 2008 von : P. Achilles

     

    Zunächst drehte sich wieder das Besetzungskarussel beim TSV, besondersin der Defensive gab es einige Veränderungen. Gesina spielte das erste Mal in der 3er Kette , Bianca .G. ebenfalls neu in der defensiven Mittelfeld, genau wie Angela daneben. Und Ramona wurde wieder zurück in die 3er Kette beordert. Dennoch konnten unsere Spielerinnen diese Positionen gut ausfüllen. Besonders Bianca .G. konnte auch ihre offensiven Qualitäten unter Beweis stellen.

    Allerdings war der Gegner ein sehr gut eingespieltes, schnelles und Konterstarkes Team, mit Petra Kück, Claudia und Tanja Mucha in der Offensive !

    Die gleich nach 13 min. ihr können unter Beweis stellten. Obwohl Sonja den Ball grade noch erwischte und abwehren konnte, stand die Spielerin von Neu St. Jürgen zu gut und erzielte das 0:1 !

    Die weiteren Minuten konnten wir dann auf das Gegnerische Tor stürmen, leider ohne gefährliche Torchance. Weiter ging es mit etlichen Einwürfen von beiden Seiten. In der 38. minute versprang Ramona der Ball unglücklich vor die Füsse des Gegners, die den Ball quer passte zum 0:2 .

    Keine 5 Minuten später fiel das 0:3 gegen uns.

    Neu St. Jürgen2 konnte mit ihrem schnellen Spiel und ihren lamgen Pässen , die Abwehr ein weiteres Mal austricksen. In der Halbzeitpause mußte unsere Torfrau Sonja verletzung bedingt (Schulterverletzung noch 20min.) ausgewechselt werden , so dass Bärbel sich zwischen die Pfosten stellen mußte !

    In der 2ten Halbzeit konnten wir nochmal den Druck auf das gegnerische Tor erhöhen. Sabrina, Irina und Bianca.B. vergaben einige Torchancen, bis der unglückliche Querpaß in der 73.min vom Gegner vor Bianca .B.´s Füße sprang ! Diese brauchte den Abstauber nur noch zu verwandeln/ 1:3 !!!!

    Doch 10 min später in der 83.min erhöte Neu St. Jürgen zum Spielendstand auf 1:4 !

    Trotz einer guten Leistung unserer Mannschaft, war Neu St. Jürgen einfach besser !

     

     Für den TSV spielten :

    1. Flathmann
    2. Renken
    3. Lütjen
    4. Haase
    5. Leckow
    6. Kanning
    7. Gellrich
    8. Thoden
    9. Achillis
    10. Gehrlein
    11. Bredehöft
    12. Knief
    13. Belz
    14. Schnackenberg

 


 

 Samstag den , 12.04.08

Damen gewinnen 2:0 gegen den SV Wahnebergen

Spiel beginnt...

Beide Mannschaften starten das spiel hoch motiviert.....

 

  Schon nach einigen minuten war klar wer am heuteihen Tage die bessere Mannschaft war...

Es gergaben sich schon gleich zu anfang zahlreiche Torchancen für uns die wir zunächst leider nicht verwandeln konnten.



Unser heutiger  Capitän und Abwehrchef treibte die Mannschaft erfolgreich und mit Hochdruck immer und immer wieder auf´s gegnerische Tor zu .



Irina ihr Torschuss mitten an die Latte...das klatsche ganz schön laut...:O)

 




 Zur zweiten Halbzeit spielten unsere Damen mit gleichen Druck weiter und drungen immer und immer wieder bis zum Gegnerischen Tor vor..








An dieser Stelle wünschen die Damen vom TSV  der Spielerin von Wahnebergen Gute Besserung






Na , na na ..wer wird den da???? Frau Flathmann, nur weils langweilig ist ....aber husch husch ins Tor mit Dir  und die Liebe Frau Gehrlein...Ablenkung ist gut ..doch aber nicht jetzt...Auch wenn´s RICHTIGE ANWEISUNGEN WAREN


 


Die Sieger verlassen den Platz !!!


 


 

Für den TSV spielten :

  1. Flathmann
  2. Bredehöft
  3. Kaworski
  4. Krämer
  5. Bierwald
  6. Fresemann
  7. Fabel (Vielen Herzlichen Dank )
  8. Felgner ( Vielen Herzlichen Dank )
  9. Belz
  10. Achilles
  11. Russmeier
  12. Leckow
  13.  

 


 

Montag der 14.April 2008

Damen spielen 0:0 gegen Worpswede

 

Am Montag den 14.04.08 trafen wir uns zum Nachholspiel gegen den FC Worpswede am Waldstadion.

Nach dem Auswärtssieg 9:0 in der Hinrunde stand eigendlich das Ziel des abends fest: gewinnen !!! Doch leider machte uns der Klassen neuling Worpswede da einen Strich durch die Rechnung.  Die Worpsweder fingen gleich an zu bolzen, so dass wir Probleme hatten ins Spiel zu finden . Und anstatt ruhig zu bleiben , passten wir uns der spielweise auch noch an .

Zwar versuchten unsere Spielerinnen den Ball nach vorne zu bringen , doch leider oft zu unkontroliert und unverwertbar.Unsere Stürmer ließen sich durch die erfahrene Torfrau Swantje Bellmann( ehemals Neu St. Jürgen) anscheinend verunsichern, denn anstatt ebenfalls ruhig zu bleiben, vergaben wir Chancen indem wir den Ball aus 20 Metern auf´s Tor schossen. So das Worpswede´s Torfrauden Ball nur aus der Luft auffangen mußte ! Selbst unsere Abwehrspielerin ließen sich durch die Spielweise unserer Gegner aus dem Konzept bringen . So konnten wir in der ersten Halbzeit auch keine Nennenswerten Torchancen verbuchen.

Worpswede  allerdings auch nicht .

In der 2. Halbzeit wollten wir nochmal Ruhe ins Spiel bringen und Druck machen. Was auch die ersten 20 Min besser funktionierte. Dann allerdings wurde Bianca.B. aus dem Sturm in die Abwehr versetzt. Was wesendlich dazu beitrug , das wir nicht mehr soviel Druck auf´s Gegnerische Tor ausübten. Auch die nächsten Wechsel unterstützten eher die Defensieve von Wallhöfen als die Offensive, was bei einigen Spielerinnen und vielleicht Zuschauern zu unverständnis führten .

Im großen und ganzen kein tolles Spiel unserer Frauenmannschaft und auf garkeinen Fall mit der guten Leistung von Samstag zu vergleichen . Hervorzuheben sind Sonja Flathmann die mal wieder super gehalten hat (wenn sie auch nicht soviele Bälle abwehren mußte, wie in den anderen Spielen ) und Sandra Rußmeier die bis zum Wechsel alles gegeben hat.

Ansonsten sollten wir nach vorne schauen und dieses verkorkste 0:0 gegen FC Worpswede einfach unter Ausrutscher verbuchen !

Bericht wurde erstattet von unserer Berteuerin : Petra Achil


Sonntag der 20.04.2008

Damen gehen mit einem Unentschieden  ( 1:1 ) gegen Ihlpohl nach Hause Bericht folgt am Ende der Bilder folge..:O)

 









 

2te Halbzeit














 


 


  

Bericht erstellte der Co...

Spielbericht

Ihlpohl --> TSV Wallhöfen 2. Damen 1:1

 

In dem für uns sehr wichtigen Auswärtsspiel in Ihlpohl ging es für uns nicht nur um 3 sondern um 6 Punkte !!

Für uns Trainer ging es nicht darum ein Spiel mit Hacke und Ballstaffetten zu sehen , ein einfacher Arbeitssieg hätte uns völlig gereicht !!!

Zu Beginn des Spiels hatte man als zuschaueran der Seitenlinie nicht das Gefühl das ein vorsichtiges Abtasten ansteht, zuschauen wie der Gegner steht und vor- und / oder Nachtiele zu erkennen. Für beide Taems die sich bei eigendlich schönem Frühjahrswetter traffen ging es um viel , trotz unserem 11. und dem 12. Tabellenplatz des Gegners hatte man schon früh erkannt das beide Teams heute unbedingt den Sieg wollten . Sicherlich war dieses Saisonspiel nicht hochdramatisch , keine 20 hochkaretigen Torchancen , harten Zweikämpfen ...

Vieles spielte sich zwischen den Strafräumen ab , Langeweile kam aber nicht auf. Beide Teams versuchten die Mitte dicht zu machen so dass das Flügelspiel heute zum Einsatz kam, doch egal von welchem Flügel die Offensiv - ausgerichteten Spielerinnen beider Teams angriffen - die Abwehren hatten heute etwas gegen Gegentore. 

Unser Tor fiel in der 21. Minute , ein Schuß auf das Gegnerische Tor , die Torfrau bekamm den Ball nicht richtig unter Kontrolle und trotz enger Manndeckung gewann unser Kapitan (Schnackenberg) das Laufduell und hat die Fussspitze noch an den Ball bekommen , aufgrund der unheimlich guten " Präzision " war der Schlussmann geschlagen

Der Torjubel war noch in der Luft , die Spielerinnen des TSV , wir Trainer und die mitgereisten Zuschauer ( u.a. Spielerinnen unserer 1.ten Damen ) freuten sich - kam der nächste Angriff von der Heimmannschaft , der war eigendlich harmlos...

Die Spielerinnen von Ihlpohl schoss ca. 50cm am rechten Pfosten vorbei , unsere Torhütterin erkannte die Situation richtig so das sie zwar "abtauchte " allerdings die Arme zurück zog um die Ecke zu vermeiden . So weit so gut !!

Beim anschließendem Abstoß wähle Sie die kurze Variante und spielte mit einem kurzem Anspiel unseren Libero an , der Ball war zu kurz und eine Gegnerische Stürmerin hatte den passenden Torricher , war eher am Ball und wählte das kurze Eck , TOR !!

Trotz Diskutionen unsererseits mit dem "Unpateiischen ", erkannte er das Tor an , der Ball hat den 16 Meterraum ganz klar nicht verlassen , so das dieses Tor garnicht hätte zählen dürfen lt.Regel !

So wurden aus , wenn man das Ergebnis bertachtet aus 3 KLAREN PUNKTEN ebend nur 1 Punkt.

An dieser Stelle einen schönen Gruß an den " Unpateiischen " !!

Gratulation an die Heimmannschaft zu dem Punkt , erkämpft haben sich , wenn man ehrlich ist , beide Teams diesen Punkt , also hat der Schiri doch alles richtig gemacht , oder ??

 

P.S.: Anja , es wird nen Mädchen , links Aussen , wie die Mama , in 20 Jahren ...


Nachholspiel am 23.04.08  gegen Hansa Sschwanewede

Damen verlieren 1:2 !

 

An dem heuteigen Spieltag hätten wir einen Gegner , dem wir vor 2 Wochen schon begegnet sind . Vor kurzem bestritten wir das Nachholspiel aus der Hinrunde in dem wir ja bekanntermaßen bei Hansa unverdient mit leeren Händen nach Hause fuhren. Doch heute, zu Hause wird alles besser : theoretisch.....

Wir Trainer hatten die Hoffnung das alle aus dem vorigen Spiel gelernt haben und es heute noch besser wird.

Meiner Meinung nach waren die Damen des TSV auch heute gut , aber, der Gegner, der war mal wieder anderer Überzeugung !

Wer soviel Selbstvertrauen hat mit 9 Spielerinnen auswärts anzutreten, 90 Minuten voll gegenzuhalten und auch noch Entlastungsangriffe zu starten wovon  unglücklicherweise 2 Stück in unserem Tor landen, Lob Glückwunsch und Respekt vor Hansa die mit ihrem Sieg ihre Tabellenführung erfolgreich verteidigen konnten.

Der "komische " Spielverlauf machte sich in der 2. Spielminute bemerkbar: der an sich gute Schirilies die Pfeife ertönen , im ersten Moment wusste keiner so recht weshalb, kein Foul, Abseits ect. .

Er fragte ob jemand Leibchen habe, er könne die Mannschaften nicht so 100% auseinanderhalten..........

Wir hatten im letzten Schrank in der Ecke noch welche , ungewaschen , hihi .

Die Hoffnung war da das die vor sich selber weglaufen aber die tapferen Hansaspielerinnen rächten sich ( aus - aus - Auswärtssieg, leider ) Nun gut !

In der 12. Minute rutschte eine unserer Spielerinnen aus der Abwehr " unglücklich " weg , eine Hansastürmerin was da , spielte quer und die nicht eng gedeckte 2. Angreiferin schoss aus ca. 7 Metern hart in die Tormitte , nicht besonders platziert , dennoch aufgrund der Entfernung und der Härte für Flathmann mit neuen Handschuhen nicht zuhalten.

In der 2. Hälfte merkten die Gäste das 3 Punkte mehr sind als nur einer , zu unserem Entsetzten ..

in der 73. Minute kamen die Gäste wieder auf  unser Tor zu ( zum x. Mal !!!)  Unsere Libero hat seine 46,2 kg o.ä. noch auf dem schönen Grün ( 1. Ball abgewehrt )  da kam eine Hansaspielerin dran , Flathmann entschied sich leider nicht zum rauslaufen , Tor !!

Die sollen bloß aufsteigen , dann sind wir die los, Laufwunder!

Von mir alles Gute dafür....

 


 

Für den TSV spielten :

  1. Flathmann
  2. Bredehöft
  3. Thoden    
  4. Rußmeier
  5. Fresemann
  6. Reinhardt
  7. Achilles
  8. Bierwald
  9. Probst
  10. Krämer
  11. Schnackenberg(C)
  12. Sauer
  13. Belz
  14. Jennifer ( vielen Dank)
  15. Elena ( vielen Dank )

 


Samstag den , 26.04.08

2.Damen spielen zu Hause gegen den TSV Meyenburg

 

Nach der 4:1 Niederlage im Hinspiel in Meyenburg wollten wir heute zeigen, dass wir eigentlich zu unrecht im unteren Tabellendrittel stehen.

In den ersten Minuten der 1. Halbzeit beherrschte mehr Mittelfeldgeplänkel als andere das Spiel. Es gab einige Chancen auf beiden Seiten.
Aber Meyenburg machte mehr aus dem Spiel und ging dann auch in der 22. Minute in Führung. Der Treffer wurde jedoch zu Recht wegen Abseits nicht gegeben.
Der Schiedsrichter hatte bis dahin übrigens jede Abseitsstellungen auf beiden Seiten richtig gesehen!
Der Druck von Meyenburg nahm immer mehr zu, so dass unsere Abwehr immer mehr ins Schwitzen geriet,  aber trotzdem im richtigen Moment noch den Fuß dazwischen bekam.
Unsere erste richtige Chance hatten wir dann in der 30. Minute durch Ina und die zweite von Anne gleich hinterher.
Jetzt waren wir am Drücker. Die nächste Chance durch Sabrina B. in der 33. Minute!
Leider ging aber Meyenburg dann in der 35. Minute nach einem Abwehrfehler von Bianca B. in Führung.
Trotz des Rückstands steckten wir nicht auf und erarbeiteten uns weitere Chancen.
Die beste hatte Sabrina B. in der 40. Minute nach klasse Vorarbeit von Sandra.
Kurz vor der Pause fiel dann auch endlich der bis dahin verdiente Ausgleich durch Ina!!!

In der 2. Halbzeit bot sich das gleiche Bild wie zu Beginn des Spiels.
Es gab viele Zweikämpfe im Mittelfeld, zudem dann auch noch viele unnötige Ballverluste auf beiden Seiten hinzu kamen.
Richtige Chancen gab es auf beiden Seiten kaum.
In der 67. Minute ging Meyenburg dann wieder in Führung. Ein Freistoß, der erst an die Latte klatschte, fiel auf den Kopf einer Wallhöfnerin und fand dann leider den Weg in unser Tor. Sonja hatte keine Chane!
Jetzt übernahmen wir wieder das Spiel und hatten Chancen in der 69. und 71. Minute.
Unsere Angriffsbemühungen wurden mehr, doch leider war meistens am gegnerischen 16er Schluss oder die Abseitsfalle von Meyenburg klappte zugut.
In der 80. Minute hätte Meyenburg fast ihre Führung ausbauen können, doch Sonja hielt einen Freistoß sicher fest.
Der Druck von Meyenburg stieg, doch Sonja war immer wieder zur Stelle.
In der 87. Minute passierte es dann doch – Meyenburg ging nach einem Stellungsfehler von Bianca B. mit 3:1 in Führung.

Fazit: Eine unverdiente Niederlage nach einer klasse Leistung!!!

Bericht erstellte Jasmin Gehrlein

 

 

Für den TSV spielten :

  1. Flathmann
  2. Achilles
  3. Gellrich
  4. Renken
  5. Sauer
  6. Belz
  7. Bredehöft
  8. Fresemann
  9. Kaworski
  10. May
  11. Probst
  12. Elena ( Vielen Herzlichen Dank ) 


Damen spielten am 4.Mai  & verloren leider 9:0

Bericht wurde erstellt von: Kira Bierwald

Am 4. Mai 2008 hatten wir unser Spiel gegen SG Beckedorf/FCO. Wie gewöhnlich trafen wir uns pünktlich am Treffpunkt, um auch rechtzeitig mit dem Spiel zu beginnen. Doch alles war an dem Tag ein bisschen durcheinander............Egal !

Die Folge von unserem durcheinander war, dass sich unser Spiel um 10 Minuten verzögerte. Wir fingen also nicht um 12.15 Uhr an sondern um ca. 12.22 Uhr. Der Pfiff des Schiedsrichters ertönte.

Die ersten 30 Minuten verliefen wenig spektakulär, dort ein Angriff von SG Beckedorf/FCO und hier mal ein Versuch von uns. Doch die letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit fingen wir uns drei Tore ein und so standes zur Halbzeit 0:3.

Die Halbzeit kam für uns wie gerufen , denn die Sonne mitten in der Mittagszeit setzte uns ziemlich zu. Man muss dazu aber auch sagen , dass wir keine elfte Frau hatten und so logischerweise auch keine Auswechselspieler.

Es begann die zweite Halbzeit und wir waren leicht ausgeruht. Doch wir merkten , dass unser Gegner stärker und erholter war. Sie setzten noch ein Tor oben drauf und so stand es dann 0:4. Bis zwei Minuten vorm Schlusspfiff waren wir dann bei einem 0:9 und gerade diese letzten 2 Minuten musste unsere Torfrau wegen eines Zusammenstoßes mit dem Gegner vom Platz. Petra war nun für die letzten 2 Minuten unsere "neue "  Torfrau und ließ keinen weiteren Ball ins Tor....Zum Glück !

Obwohl sich alle bemüht haben (hoffe ich doch ) verloren wir gegen SG Beckedorf/FCO und waren (glaube ich ) alle froh nicht mehr in der prallen Sonne zu sein.


Für den TSV Wallhöfen spielten :

  1. Flathmann
  2. Achilles
  3. Reinhardt
  4. Sauer
  5. Gellrich
  6. Belz
  7. Bierwald
  8. Schanz ( DANKE SCHÖN )
  9. Jennifer ( DANKE SCHÖN )
  10. Elena ( DANKE SCHÖN ) 

Romina wir danken Dir für recht Herzlich für Deinen einsatz....:)




 

Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden